VERLÄSSLICHKEIT HAT EIN GESICHT:
GUTER RAT VON DIANA-PARTNERN
Einen guten Partner auf dem Weg zum persönlichen Traumbad zeichnet aus, dass er nicht nur verkauft, sondern auch handfest berät und an alles denkt, was zu einer guten Planung gehört. Diese 8 Händlertipps bringen Sie weiter und zeigen: Guter Rat mag vielleicht teuer sein, aber gute Beratung ist unbezahlbar.
O. Krampitz
Worauf sollte ich achten, wenn ich mir eine Freistehwanne anschaffen möchte?

Am besten kommt die Freistehwanne zur Geltung, wenn der Raum genügend Abstand zu anderen Objekten zulässt. Sie sind sich nicht sicher, ob das in Ihrem Fall zutrifft? Kommen Sie zu einem Beratungsgespräch in eine DIANA Fachausstellung. Hier berät man Sie gerne – kostenlos und unverbindlich.
Finden Sie hier eine Badausstellung in Ihrer Nähe >>
M. Stuck
Brauche ich für moderne Oberflächen nicht grundsätzlich einen Spezialreiniger?

Gerade moderne Keramik von DIANA hat von Natur aus bereits die Pflegeleicht-Eigenschaften, die es im Alltag erlauben, mit umweltfreundlicher, verdünnter Essigessenz zu arbeiten, um Kalk zu entfernen. Erst recht mit der Beschichtung DIANA Clean, an der Schmutz und Kalk nicht anhaften können.
D. Jäger
Wie vermeide ich heute kurzlebige Trends, die ich morgen schon bereue?

Die Styles von DIANA sind wie geschaffen für die Kombination mit aktuellen Deko- und Accessoires-Trends – egal ob Vintage Look oder Modern Design und egal was morgen gefragt ist. So können Sie sich voll ausleben und später wieder ganz neu orientieren, ohne gleich das Bad sanieren zu müssen. Also, haben Sie auch einfach mal Mut zur Farbe!
M. Hilbers
Kann ich eine Badausstellung jederzeit besuchen, oder brauche ich einen Termin?
Sie sind immer herzlich willkommen, sich in der Vielfalt unserer Ausstellung inspirieren zu lassen. Wenn Sie dann mit uns in die konkrete Planung einsteigen möchten, ist eine Terminvereinbarung sinnvoll – damit wir ausreichend Zeit haben, Sie und Ihr Projekt genau kennenzulernen und bestmöglich zu beraten.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu einer Badausstellung in Ihrer Nähe auf >>
J. Hahn
Wasserenthärtung ist ein Kostenfaktor, lohnt sich das für mich trotzdem?
Es gibt kaum eine Region in Deutschland, in der Wasser so weich ist, dass sich eine Enthärtungsanlage nicht lohnen würde. Generell gilt: Es bringt jede Menge Vorteile, kalkhaltiges und damit hartes Wasser aufzubereiten, schon allein der Umwelt zuliebe. Mit weichem Wasser putzt es sich viel leichter und der Bedarf an Reinigungsmitteln sinkt. Tee oder Kaffee schmecken besser, Haut und Haare werden weicher und Ihre Pflanzen profitieren ebenfalls. Nicht zuletzt sorgt die Enthärtung dafür, dass Leitungen frei bleiben und Geräte länger leben.
D. Heckel
Wie bereite ich mich optimal auf den Beratungstermin in der Badausstellung vor?

Je klarer die Vorstellung Ihres Badprojekts ist, umso besser: Notieren Sie sich am besten mithilfe der DIANA Checkliste worauf es besonders ankommt. Je präziser die Angaben über Größenverhältnisse, Grundriss und Leitungsanschlüsse sind, umso zielgerichteter können wir beraten und planen. Außerdem sollten Sie sich überlegen, ob es für Sie sinnvoll sein kann, heute schon so zu planen, dass es später unproblematisch ist, Ihr Bad altersgerecht umzurüsten. Je mehr Sie bedenken, umso besser wird das Ergebnis sein.
P. Riemenschneider
Worauf kommt es an, um ein „Grünes Bad“ heute zu planen?

Ein Bad fürs gute Gewissen bedeutet natürlich weit mehr, als nur sparsam mit Wasser umzugehen. Denn heute liegt das Potenzial von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit vor allem auch in der Wahl von Rohstoffen und in ihrer ressourcenschonenden Verarbeitung. Nachhaltige Materialien sind zum Beispiel Stahl für Wannen oder Echtholzanteile für Badmöbel sowie Echtglas. Badkeramik war übrigens immer schon ein Werkstoff mit gutem Recyclingpotenzial – und clevere Startups zeigen, wie aus Schutt Neues entstehen kann.
V. Camacho
Kann eine VR-Brille dabei helfen, die richtige Entscheidung für mein Bad zu treffen?

Der Einsatz virtueller Realität (VR) hat sich in der Badplanung gut bewährt. Nichts ist nach einer intensiven Beratung eindrücklicher, als mit der VR-Brille vorab das zukünftige Bad zu betreten. Und nichts bewahrt besser vor Fehlern: Denn in der realistischen Darstellung mit authentischen Bodenbelägen und Wandfliesen wird schnell klar, ob zum Beispiel die Abstände der Badkomponenten gut passen oder ob es etwas gibt, das stört und sich noch ändern lässt. Die Vorschau der eigenen Zukunft im Bad ist ein tolles Mittel für noch bessere Ergebnisse.
Hier finden Sie weitere Informationen zur virtuellen Badpanung >>

Erfahren Sie mehr
Noch mehr Tipps und Themen finden Sie im FREIRAUM Badmagazin.
FREIRAUM, das DIANA Badmagazin für Lifestyle und Design im Bad. Mit noch mehr spannenden Storys und allen DIANA Badwelten zum entdecken, nachschlagen und informieren.